Forschungslabor Grundschule und
Unterstufe

Naturwissenschaften begreifen

Projektziele

Schülerinnen und Schüler sollen Grundprinzipien des naturwissenschaftlichen Arbeitens kennen lernen.

Durch selbst durchgeführte Experimente soll Freude und Begeisterung für die MINT-Fächer geweckt werden.

Aufbauend auf die in Experimenten erlernten Grundlagen soll eine einfache Forschungsaufgabe gelöst werden.

Projektbeschreibung

Schülerinnen und Schüler von 8-12 Jahren führen zu einem ausgewählten Thema einfache Experimente durch und lernen so die Grundprinzipien des naturwissenschaftlichen Arbeitens kennen. Aufbauend auf den praktisch erworbenen Kenntnissen kann sich z.B. in einer Arbeitsgemeinschaft eine kleine Forschungsaufgabe anschließen. Gegebenenfalls können die Ergebnisse in einer Abschlussveranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert werden.


Das Forschungslabor kann im Vormittagsunterricht von Grundschulen und weiterführenden Schulen, in Arbeitsgemeinschaften, in der Ganztagsbetreuung oder an Projekttagen entweder durch Lehrkräfte der Schulen oder durch Mitarbeiter des ZFC auf Honorarbasis durchgeführt werden.

Für Fragen zum Ablauf steht Meike Jäger (Kontaktdaten s.u.) gerne zur Verfügung. 


Es können Skripte zu folgenden Themen genutzt werden:

  1. Erneuerbare Energie
  2. Wasser macht Spaß
  3. Kerzen
  4. Was macht das „Gummi“ in den Bärchen?
  5. Wasser, Seifen, Seifenblasen
  6. Brause als Treibstoff? Die Geheimnisse des Brausepulvers
  7. Es ist nicht alles Gold, was glänzt
  8. Tinte, Tintenkiller und geheime Botschaften
  9. Chemie ist bunt: Experimente mit Farbstoffen
Forschungslabor

Impressionen

Alle Veranstaltungen des ZFC

Elo Teilnehmerinnen Modell 31082017

01

Aug

Fortbildungen für Lehrkräfte

01. Aug 2022 bis 31. Jul 2023

Ort und Veranstaltungszeitraum nach Vereinbarung (auch digital)

Auf Anfrage führen wir Fortbildungen zu unseren Unterrichtsreihen durch

MINT FOR FUTURE

Titelbild_AG

01

Aug

Themenlabor Mittelstufe

01. Aug 2022 bis 31. Jul 2023

Ort und Zeit nach Vereinbarung

Eine Anmeldung für die bereits laufende DO-MINT-AG in der MINT-Garage Bensheim ist über [email protected] möglich.

MINT FOR FUTURE

Forschungslabor

01

Aug

Forschungslabor Grundschule und Unterstufe

01. Aug 2022 bis 31. Jul 2023

Ort und Veranstaltungszeitraum nach Vereinbarung

MINT FOR FUTURE

Erfinderlabor Hochleistungsmaterialien

22

Mai

Erfinderlabor Oberstufe

22. Mai 2023 bis 14. Jul 2023

Darmstadt (22.-26. Mai 23), Marburg (10.-14. Juli 23). Es ist keine Bewerbung mehr möglich.

MINT FOR FUTURE

Ansprechpartnerin

Meike Jäger

Meike Jäger