Zentrum für Chemie e.V.
Zukunftstechnologien und Klimaschutz in den MINT-Unterricht integrieren
Das Zentrum für Chemie (ZFC) ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Er führt seit 2004 in Kooperation mit Schulen, Hochschulen, Unternehmen, Verbänden, Stiftungen und Ministerien Projekte durch, um den Regelunterricht in den MINT-Fächern von der Primar- zur Sekundarstufe II zu unterstützen Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler in einem Alter zwischen acht und neunzehn sowie Lehrkräfte aller Schularten.
Um die Kopplung von klassischen Unterrichtsinhalten mit Berufsfeldern im MINT- Umfeld zu stärken, gründete das ZFC im April 2013 die Initiative „Schule 3.0 – Zukunftstechnologien
in den Unterricht“.
Ziel der Initiative ist es Schülerinnen und Schülern den Zusammenhang zwischen Unterrichtsinhalten und zukünftigen Berufsmöglichkeiten durch lebensnahe, zukunftsweisende Themen anschaulich zu vermitteln. Themenschwerpunkt sind ressourceneffiziente Technologien wie die Brennstoffzellentechnologie, die Organische Elektronik und die Lithium-Ionen-Technologie.
Entlang der Bildungskette unterstützen die einzelnen Projekte der Initiative Lehrkräfte bei der kompetenzorientierten, berufsbezogenen Unterrichtsgestaltung und Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung durch einen darauf abgestimmten Unterricht und außerschulische Angebote in Hochschulen und Unternehmen.Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Stärkung der Berufsorientierung durch die Einbindung von ressourceneffizienten Zukunftstechnologien in das Curriculum des MINT-Unterrichts.
Mitarbeiter sind im Unterricht tätige Lehrkräfte und außerschulische Fachkräfte wie Dipl.-Chemiker und Ärzte.
Das ZFC ist seit seiner Gründung bei Lehrerfortbildungen, Pädagogischen Tagen und Messen durch Informationsstände und Vorträge kontinuierlich vertreten. Darüber hinaus wirken Mitglieder des Vereins in Expertenrunden im Bereich "Naturwissenschaftliche Bildung" mit und nehmen Beiratstätigkeiten wahr.
Der Verein ist Ehrungs- und HUB-Partner der bundesweiten Initiative MINT Zukunft schaffen e.V.