Projekte zur Digitalisierung

Das ZFC erstellt Erklärvideos und optimiert Software, die für die digitale Unterrichtsplanung von Lehrkräften
und für die digitale Mitschrift von Schüler*innen genutzt werden können. Damit ist es
möglich, bewährte und neue digitale Unterrichtsmaterialien zeiteffizient und nachhaltig
in den Unterricht zu integrieren und damit auch das individualisierte Lernen verstärkt
zu fördern.

Unterricht digital optimieren

Erklärvideos

Erklärvideo: Analyse der Leistung von Windkraft- & Photovoltaikanlagen durch Funktionsrekonstruktion

Erklärvideo: Entsteht in Kohlekraftwerken bei der Erzeugung von elektrischer Energie CO2?

Rasterkraftmikroskop

Plasma

Oberflächenspannung und Benetzbarkeit

Was ist eine Grenzfläche? Was ist Benetzbarkeit?

Permanentmagnete: Teil 1 - Verwendung in Elektromotoren

Permanentmagnete: Teil 2 - Forschung an der TU Darmstadt

Natrium-Festkörperbatterie: Teil 1 - Energiewende und Funktionsweise einer Batterie

Natrium Festkörperbatterie: Teil 2 - Li-Ionen-Akku, Li-Gewinnung

Natrium-Festkörperbatterie: Teil 3 Forschung an der TU Darmstadt (Materialiwissenschaft)