Presseeinladung zum 36. Erfinderlabor

26.06.2024

Erlab 35 Gruppe arbeitet am Mikroskop

Darmstadt. Das 38. Erfinderlabor des ZFC wird vom 23.06.-27.06. beim Partnerunternehmen Merck und am Institut für Materialwissenschaft der TU Darmstadt stattfinden. Im aktuell endenden Auswahlverfahren konnten sich 16 Schülerinnen und Schüler gegenüber zahlreichen Mitbewerberinnen und Mitbewerbern durchsetzen. Für die beiden diesjährigen Erfinderlabore in Darmstadt und Marburg hatten sich insgesamt 132 Schülerinnen und 95 Schüler aus 104 hessischen Schulen und der Deutschen Schule Seoul International beworben.


Wir freuen uns auf die 8 Teilnehmerinnen und 8 Teilnehmer am 38. Erfinderlabors in Darmstadt aus folgenden Schulen:

Albertus-Magnus-Schule Viernheim, Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim, Bertolt-Brecht-Schule Darmstadt, Elisabethenschule Frankfurt, Elisabethschule Marburg, Friedrich-Dessauer Gymnasium Frankfurt, Goethe Gymnasium Bensheim, Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen, Gymnasium Taunusstein, Heinrich-von-Kleist-Schule Eschborn, Hohe Landesschule Hanau, Ludwig-Georgs-Gymnasium Darmstadt, Marienschule Offenbach, Sabine-Ball-Schule Darmstadt, Schillerschule Frankfurt, Wöhlerschule Frankfurt


Das Erfinderlabor feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum, was in einer Scienceparty im Anschluss an die Abschlussveranstaltung im Hause Merck am 27.06.25 gefeiert werden wird.

Die Leitung des Erfinderlabors übernimmt dieses Jahr erstmalig Meike Jäger, welche seit 2024 auch stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Vereins ist.

Kontakt: erfinderlabor(at)z-f.c.de

Browser does not support embedded PDF-views. Please click Download-Link.

Hier PDF herunterladen.