Preisverleihung zu "Social Media meets Wasserstoff" in Mannheim
Mannheim. Die Preisverleihung zu unserem Wettbewerb Social Media meets Wasserstoff fand am 24.10.24 in Mannheim statt. Auf der Fachveranstaltung Wasserstoff für die Region aus der Region wurden die Siegerinnen und Sieger in einem feierlichen Rahmen prämiert und die Videos einem großen Fachpublikum vorgestellt.
Dr. Thomas Schneidermeier und MINTIE Joelina Gärtner stellten zunächst dem Publikum das ZFC und die Aktivitäten im Bereich Wasserstoff vor. Die ersten Teile des Erklärvideos zum neuen Elektrolyseur bei der BASF feierten auf der Veranstaltung Premiere. Die Videos werden in den kommenden Wochen auf unseren Social Media Kanälen veröffentlicht.
Im Anschluss daran wurde die Entstehung des Wettbewerbs als Kooperation von ZFC und der Metropolregion Rhein/Neckar (MRN) erläutert. Kerstin Schönheid vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg überbrachte stellvertretend für die drei beteiligten Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz ein Grußwort.
Stefan Rößler dankte im Namen vom ZFC und der MRN den Sponsoren der Geld- und Erlebnispreise und leitete so die Preisverleihung ein. Zunächst stellte Thomas Schneidermeier die Anmeldezahlen vor: Es hatten sich 63 Schulen aus den drei beteiligten Bundesländern angemeldet, 37 Beiträge wurden eingereicht. Diese wurden von einer Fachjury nach festgelegten Bewertungskriterien beurteilt. Dank der vielfältigen Mischung an Schularten und der Teilnehmerzahl konnte eine facettenreiche Bestenliste erstellt werden. Es wurden Beiträge in den Kategorien Schulen, private Initiative und Grundschule ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger!
Private Initiativen:
- Platz Simon Krieger, Neues Gymnasium Rüsselsheim
- Platz Jannis Müller, Lahntalschule Biedenkopf
- Platz Annalena und Konstantin Jung, Gerhart-Hauptmann-Schule Griesheim
Als Preis erhielten sie einen Gutschein und ein Zertifikat.
Schulen:
- Platz Gesamtschule Obersberg
- Platz Integrierte Gesamtschule Morbach
- Platz Goethe-Gymnasium Frankfurt am Main
weitere Gewinnerschulen:
- Anna Schmidt Schule Frankfurt
- Eleonoren-Gymnasium Worms
- Ludwig-Erhard-Schule Berufsbildende Schule Wirtschaft Neuwied
- Otto-Hahn-Schule Hanau
- Realschule plus Moseltal Trier
- Reichenberg-Schule Reichelsheim
Als Preis erhielten Sie einen Scheck, Zertifikate und einen Erlebnispreis bei unseren Sponsoren, der einen exklusiven Einblick in deren Wasserstoffaktivitäten ermöglicht.
Die Reichenberg Grundschule in Reichelsheim wurde mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Wir freuen uns über das große Engagement der beteiligten Gruppen und deren Lehrkräfte und bedanken uns gemeinsam mit der Metropolregion Rhein-Neckar bei folgenden Partnern:
- LEA LandesEnergieAgentur Hessen, eMobil BW
- VCI Hessen, ChemieVerbände Rheinland-Pfalz, Chemie.BW
- Duale Hochschule Baden-Württemberg, Fraunhofer IWKS, bhyo, Großkraftwerk Mannheim AG, Stadtwerke Speyer GmbH, Stadtwerke Heidelberg GmbH, Pfalzwerke