20. MINT-Messe im hessischen Landtag
Wiesbaden. MINTIE Pablo und Vorstand Dr. Thomas Schneidermeier waren auf der MINT-Messe im hessischen Landtag vertreten. Sie stellten gemeinsam die Arbeit und die Projekte des ZFC sowie das im Bau befindliche MINT-Zentrum des Kreises Bergstraße vor. Es wurden viele konkrete Gespräche mit potentiellen Partnern zur Ausgestaltung geführt.
Ziel ist es, jungen Menschen Berufsoptionen im MINT-Bereich aufzuzeigen und sie bei der Entwicklung einer MINT-Bewertungskompetenz zu unterstützen.
Wir gratulieren folgenden ausgezeichneten Schulen:
- 1. Preis: Goetheschule, Gymnasium, Neu-Isenburg, Projekt: „Calciumchlorid – Held der Energiekrise“
- 2. Preis: Martin-Niemöller-Schule, Gymnasium, Wiesbaden, Projekt: „Biodiversität im Schulgarten“
- 3. Preis: Max-Planck-Schule, Gymnasium, Rüsselsheim, Projekt: “Ökologisches Imkern“
Die Provadis Gruppe GmbH und der Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) verliehen weiteren engagierten Schülerinnen und Schülern Sonderpreise. Dr. Karsten Rudolf, Provadis, übergab einen Preis an das Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Flörsheim für das Projekt „Interaktive MINT-Messe“, Heike Blaum, VCI, zeichnete die Carl-Strehl-Schule, Marburg für das Projekt „Chemie sichtbar und begreifbar machen“ aus.
Vielen Dank den Organisatoren für die gelungene Veranstaltung.