Vorstand Dr. Thomas Schneidermeier erneut als MINT-Botschafter ausgezeichnet

10.06.2024

MINT Botschafter Thomas erneut ausgezeichnet

Berlin. Vorstand Dr. Thomas Schneidermeier wurde nach 2014 erneut von der Nationalen Initiative “MINT Zukunft schaffen!” für sein Engagement im MINT-Bereich ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Christiani Kompetenzzentrum Berlin am 3. Juni am Vorabend des nationalen MINT-Gipfels statt und wurde von Benjamin Gesing, Geschäftsführer von "MINT Zukunft schaffen", vorgenommen.


MINT-Botschafterinnen und Botschafter sind ehrenamtliche Personen aus Unternehmen, Stiftungen, Schulen und Verbänden, die sich aktiv und engagiert für die Förderung der MINT-Bildung in Deutschland einsetzen. Als Vorbilder und Multiplikatoren sollen sie insbesondere junge Menschen für MINT-Themen begeistern und ihnen aufzeigen, welche Karrieremöglichkeiten es in diesem Bereich gibt. MINT-Botschafter halten Vorträge in Schulen, bieten Praktika und Workshops an oder begleiten Schülerinnen und Schüler bei MINT-Projekten. Ziel ist es, das Interesse und die Begeisterung für MINT-Fächer und -Berufe zu fördern und so langfristig den Fachkräftemangel in diesem Bereich zu bekämpfen. Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ koordiniert und unterstützt die Arbeit der MINT-Botschafter*innen und bietet ihnen ein Netzwerk zum Austausch und zur Weiterbildung.


DIE MINT-BOTSCHAFTERINNEN UND MINT-BOTSCHAFTER ZEICHNEN SICH DURCH FOLGENDE PUNKTE BESONDERS AUS:

1. Engagement und Leidenschaft für MINT-Fächer:

Die Ausgezeichneten zeigen eine nachgewiesene Leidenschaft für die MINT-Fächer und setzen sich aktiv für die Förderung dieser Disziplinen ein.


2. Nachhaltige und positive Einflüsse:

Durch ihre Aktivitäten und Projekte haben die Geehrten einen nachhaltigen und positiven Einfluss auf die Gemeinschaft, insbesondere in der Förderung von MINT-Bildung und -Interesse bei jungen Menschen.


3. Innovative Ansätze:

Die Preisträger wenden innovative Methoden und Ansätze zur Förderung von MINT-Fächern an und entwickeln kreative Lösungen für Herausforderungen im Bereich der MINT-Bildung.


4. Vorbildfunktion und Inspiration:

Als Vorbilder inspirieren die Ausgezeichneten andere Menschen, sich für MINT-Fächer zu begeistern und sich in diesen Bereichen weiterzubilden.


5. Teamarbeit und Zusammenarbeit:

Die Geehrten zeigen eine starke Fähigkeit zur Teamarbeit und Zusammenarbeit, sei es durch die Arbeit in Projekten, die Koordination von Initiativen oder die Kooperation mit anderen Organisationen und Institutionen zur Förderung von MINT-Fächern.

(Pressemitteilung MINT Zukunft schaffen)